Johannisloge Zur gekrönten Unschuld

 
 

Logen treten für geistige Freiheit ein und sind keine „Geheimbünde“

Insbesondere totalitäre Staaten, in denen die geistige Freiheit behindert wird, kultivieren bewußt das Vorurteil, Logen seien obskure Geheimbünde oder Sekten. Das stimmt in keiner Weise - wie schon unsere zahlreichen Publikationen und auch diese Internet- Veröffentlichung zeigen. Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland und die zu ihrem Verbande gehörenden Tochterlogen besitzen Rechtsfähigkeit durch die Kabinettsorder vom 30. 10. 1899. Ihre Satzungen sind beim Registergericht hinterlegt, so daß der Staat über Zweck und Ziel der Freimaurerlogen genau unterrichtet ist.


Freimaurer legten den Grundstein für moderne demokratische Verfassungen

Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte haben dazu beigetragen, die freimaurerischen Ideen in die Praxis umzusetzen.
So gründete Friedrich der Große den ersten Rechtsstaat der modernen Geschichte, der seinen Bürgern Glaubens- und Gewissensfreiheit garantierte. Die Verfassung der USA mit ihrer Verankerung von Menschenrechten und Gewaltenteilung ist das Werk englischer, französischer und deutscher Freimaurer - die Namen Benjamin Franklin, George Washington, Montesquieu, Joseph Marquis der Lafayettte und Friedrich Wilhelm von Steuben seien hier stellvertretend genannt.

Die meisten Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung waren Brüder Freimaurer. Diese Grundsätze gelangten über die Französische Revolution, die Paulskirchenversammlung von 1848 und die Nationalversammlung von 1919 bis in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unter aktiver Mitwirkung von Freimaurern.

Freiheitskämpfer auf allen Kontinenten wie Simon Bolivar, Lajus Kossuth, Giuseppe Garibaldi, Kemal Atatürk, Robert Blum, Wilhelm Leuschner, Gustav Stresemann, Yitzhak Rabin und der Freiherr vom Stein gehörten ebenso zu ihnen wie zahllose Vertreter des Geisteslebens von Mozart über Lessing, Goethe, Fichte, Herder, Wieland, Claudius und Chamisso bis hin zu Carl von Ossietzky und Tucholski.

Deutsche Freimaurer finden sich unter Staatsmännern, Abgeordneten, Schriftstellern, Gewerkschafts- und Wirtschaftsführern aller Parteien. Die Namen weltbekannter Freimaurer der Gegenwart reichen von Vertretern der Politik über das Wirtschaftsleben bis zu Wissenschaftern des Geistes und der Materie.

Pioniere der Demokratie

Geistige Freiheit